Coach für einen erfüllten und sinnvollen Ruhestand

Erfüllter und sinnvoller Ruhestand - hier gehts lang!

Foto von Harli Marten auf Unsplash.

Schön, dass du mich gefunden hast.

Ich arbeite als Coach.

Das heisst: Ich arbeite wieder als Coach – denn lange Zeit war das nicht möglich.

Als sich hierzulande alle «blyyb gsund» wünschten, bin ich an Krebs erkrankt. Bereits zum zweiten Mal in meinem Leben. Ich war fast sechs Monate im Spital, elf Chemo- und Immuntherapien haben an meinen körperlichen und seelischen Kräften gezerrt, haben mich ausgemergelt. Ich habe in dieser Zeit zweiundzwanzig Kilo an Gewicht und Muskeln verloren – und zwischendurch auch den Lebensmut.

Heute – nach einer zusätzlichen sechswöchigen Strahlentherapie – und mehr als vier Jahre nach der Diagnose bin ich wieder auf den Beinen. Rollstuhl, Rollator und Gehstock habe ich beiseitelegen können. Und ich freue mich, dass ich mich wieder engagieren kann. Als Coach. Weil ich gerne Menschen begleite, die ähnliche Fragen bewegen wie mich – damals und heute.

Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, Menschen zu einem erfüllten, stimmigen und sinnvollen Ruhestand zu begleiten. Nicht als Ratgeber von oben – sondern als Weggefährte, der weiss, wie es ist, wenn scheinbar nichts mehr ist. Und der trotzdem daran glaubt, dass dann doch noch etwas ist.

 

Übergänge begleiten – mit Klarheit, Herz und Richtung

Ich begleite Menschen in Übergängen – besonders beim Schritt aus dem Berufsleben in den Ruhestand. Mein Fokus liegt auf Neuorientierung, Rollenklärung und sinnerfülltem Weitergehen – achtsam, lösungsorientiert, praxisnah.

Was ich aus meinem eigenen Wandel gelernt habe, fliesst in meine Arbeit ein. Ich kenne das Fragen, das Loslassen, das Suchen – und ich weiss, wie stärkend es ist, sich dabei begleiten zu lassen.

 

Was mich ausmacht

  • Achtsamkeit und Tiefe: Ich arbeite mit viel Gespür für Zwischentöne – und für das, was gesagt werden will.
  • Lösungsorientierung: Ich glaube an Ressourcen, nicht an Defizite. An das Mögliche, nicht nur ans Schwierige.
  • Erfahrung: Über 30 Jahre Berufserfahrung aus Journalismus, Medientraining, Unternehmenskommunikation und Coaching.
  • Fundierte Ausbildungen: Coachingausbildung bei Urs Bärtschi (2007/2008), Weiterbildung zum Onlinecoach bei Prof. Dr. Harald Geissler (2018) und zum Karrierecoach (2019).
  • Engagement: Freiwillige Tätigkeit beim Netzwerk «Coaching jetzt!», das COVID-betroffene Unternehmer:innen unterstützt.

Mein Angebot

Ich begleite Menschen, die sich neu ausrichten wollen – vor oder im Ruhestand, aber auch in anderen Übergangsphasen. Dazu gehören:

  • Einzelcoaching (online oder in Bern, Olten oder nach Vereinbarung)
  • Gruppenkurse zum Thema Lebensübergänge
  • Persönliche Materialien wie Workbooks, Reflexionskarten, Inspirationshefte
  • Supervision für Coaches, die im Bereich Übergänge arbeiten

Meine Arbeit basiert auf Empathie, Resilienz und Neugierde. Ich bin überzeugt: Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten Sinn und Erfüllung zu finden. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine individuellen Stärken zu erkennen – und zu nutzen.

 

Und sonst?

Ich bin verheiratet, lebe mit zwei Hunden und zwei Katzen in Bern, liebe das Gehen, das Schreiben, das Zeichnen – und das Nachdenken in Bildern.

Ich trinke meinen Kaffee gern schwarz, glaube an stille Spaziergänge als Lebenskunst – und daran, dass es nie zu spät ist, neu anzufangen.

Motto:
«Ich muss nichts mehr, aber ich darf alles.»

Kontakt

Fühlst du dich manchmal unsicher, wie du deinen Ruhestand gestalten sollst? Dann melde dich gern für ein unverbindliches Erstgespräch – per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular.

Ich freue mich, dich kennenzulernen.