Coach für Pensionierung und Ruhestand? Das das ist kein Titel, das ist Erfahrung.
Flavien Allenspach, Coach
«Hallo, ich bin Flavien, dein Coach für einen inspirierenden Ruhestand.»
+41 79 336 54 27
Wie wird man Coach für Pensionierung und Ruhestand?
Mehr findest du in meinem Coachprofil.
Ich bin aus gesundheitlichen Gründen selber unvermittelt in den Ruhestand katapultiert worden und habe mich neu (er-)finden und verändern müssen. Unbekannte Herausforderungen und allzu oft verdrängte Fragen haben ein neues Tummelfeld gefunden und stossen nun (vor allem) nachts unbarmherzig zu:
- Und jetzt, was tue ich den lieben langen Tag?
- War das nun alles oder kommt noch was?
- Was hat mein Leben noch für einen Sinn?
- Bin ich mit 65 Jahren schon ein Abstellgreis?
Ich habe für mich Antworten gefunden und will dich als Coach für Ruhestand und Pensionierung dabei unterstützen, dich deinen eigenen Fragen zu stellen und dich mutig, neugierig und vertrauensvoll auf deinen Weg in die wohlverdiente Pensionierung zu machen. Mach den ersten Schritt in dein neues Kapitel!
Worum geht es?
Endlich im Ruhestand, aber…
Wenn die Garage dann aufgeräumt und der Garten umgegraben ist, die Modelleisenbahn im Keller ihre Runden dreht, dann folgt für Neurentner oft eine grosse Leere und eine neue Sinnsuche beginnt. Hier helfe ich als Coach für Ruhestand und Pensionierung mit Zuhören und Empathie.
Einige Männer kaufen sich dann eine Harley und lassen sich mit ihrem Resthaar ein Rossschwänzchen wachsen, um in feinster Easy-Rider-Manier nochmals das Gefühl von Freiheit und Abenteuer auszukosten. Als Coach für Ruhestand und Pensionierung zeige ich dir neue Perspektiven und Horizonte.
Der Ruhestand ist mehr als ein Urlaub ohne Ende, er ist eine der grossen Entwicklungsphasen unseres Lebens mit einem durchaus absehbaren Ende. Und diese Zeit will geplant und sinnvoll gestaltet sein. Als Coach für Ruhestand und Pensionierung habe ich eine grosse Palette an Tools und Erfahrungen, die dir helfen, geeignete Strukturen aufzubauen.
Bei Pro Senectute finderst du eine umfassenden Ratgeber zur Pensionierung. Dieser enthält wichtige Infos zur finanziellen Vorsorge, etwas, das ich in meinen Coachings nicht anbiete. Viele nützliche Infos gibt es auch bei Zeitlupe.ch dem Magazin für die besten Jahre.
So kann ich dir helfen.
Als Coach für Ruhestand und Pensionierung kann ich dich in diesen Bereichen unterstützen:
Pensionierung und plötzlich ist alles anders
- Welcher Rentnertyp bin ich?
- Habe ich Rentnerstress oder herrscht gähnende Leere?
- Wie bilde ich eine neue Struktur und Orientierung?
Sinn- und Wertesuche im Ruhestand
- Was bedeutet dieser Rollenwechsel für mich?
- Wie bleibe ich aktiv und neugierig?
- Was macht mir wirklich Freude, was erfüllt mich?
Ruhestand und Partnerschaft
- «Er sitzt den ganzen Tag nur im Fauteuil und tut nichts» und ähnliche Reibungsflächen.
- Wie gestalten wir zusammen den neuen gemeinsamen Alltag?
Allgemeine Fragen zur Lebenssituation
Als Zuhörer, Coach und Begleiter bin ich auch gerne für dich da, wenn du Fragen hast, die über den Ruhestand hinausgehen.

Meine literaturbasierte Studie.
Ruhestand verstehen – wissenschaftliche Erkenntnisse
Wie gelingt der Übergang in den Ruhestand?
Diese Frage beschäftigt viele Menschen – ob kurz vor der Pensionierung oder schon mittendrin. In dieser literaturbasierten Studie erfährst du, was aktuelle Forschungsergebnisse über Lebenssinn, Identitätswandel, soziale Netzwerke und Coaching im Ruhestand sagen.

Warum diese Studie?
Der Übergang in den Ruhestand ist mehr als das Ende einer Erwerbstätigkeit – es ist ein Neubeginn. Diese Studie verbindet psychologische Forschung, Coaching-Praxis und gesellschaftliche Entwicklungen zu einem umfassenden Bild dieses Lebensabschnitts.

Was dich erwartet
- Psychologische Dimensionen des Ruhestands
- Veränderungen in Beziehungen & sozialen Netzwerken
- Identität, Lebenssinn und mentale Gesundheit
- Ruhestandscoaching – Ansätze, Wirksamkeit & Nutzen
- Theoretische Perspektiven auf den Ruhestand
- Strategien für Planung, Bewältigung & Neuanfang
Zentrale Erkenntnisse
Hier gibts detaillierte Einblicke
«Der Ruhestand ist kein Ende, sondern ein Übergang – und wie jeder Übergang braucht er Aufmerksamkeit, Reflexion und Unterstützung.»
- Freiwilliger Ruhestand geht oft mit besserer psychischer Gesundheit einher.
- Identitätsverlust ist ein unterschätztes Thema.
- Soziale Beziehungen sind ein Schlüssel für Wohlbefinden.
- Coaching wirkt – besonders dann, wenn es strukturiert, empathisch und ganzheitlich begleitet.
Studie als PDF downloadden
Du möchtest alle Inhalte gesammelt lesen oder mit Kolleg:innen teilen? Hier kannst du die komplette Studie kostenlos herunterladen:
Dein Kontakt zum Coach für Ruhestand und Pensionierung:
Ein erstes Gespräch kostet dich nichts.
Lass uns reden.
Mein Honorar für Online-Coachings beträgt erst nach schriftlichem Vertragsabschluss CHF 150.00 für 60 Minuten.
Adresse
Bottigenstrasse 341
3019 Bern
Kontakt
Oder schreib mir ein Mail.
Lass uns zusammen arbeiten.
Wie und wo ich arbeite
In der Regel arbeite ich online auf Zoom, Skype oder Teams. Präsenzcoachings sind auf Wunsch möglich, beachte dazu bitte die Konditionen in den AGB.